08.12.2023, 9:15 Uhr
Fit for farm – für Landfrauen

Mehrere Frauen schauen auf Schaufel mit Schrot, die eine Frau hält

© Warmuth/StMELF

Das Programm ist inhaltlich breit gefächert: Maria Schuster und Kathrin Ebersberger, zwei Meisterinnen der Hauswirtschaft berichten jeweils aus ihren beruflichen Erfahrungen als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin in einer Senioreneinrichtung bzw. als Mitarbeiterin im Management einer Wohlfahrtseinrichtung.

Jennifer Brand vom Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft an der LfL stellt das Thema "Milchviehfütterung – was braucht die Kuh?" in den Mittelpunkt ihres Vortrags mit Diskussion. Nach der Mittagspause wird der Trainer der Andreas Hermes Akademie in einer interaktiven Präsentation das Thema "Den eigenen Weg gehen – Dein Erfolg bist Du!" erarbeiten.

Interaktive Präsentation

Uli Ernst betreibt mit seiner Frau Corinne einen vielseitig aufgestellten Bauernhof in Utting. Als Trainer begleitet er landwirtschaftliche Betriebsleiter/innen seit 25 Jahren in Kursen und arbeitet im gesamten Bundesgebiet, in verschiedenen Staaten Mitteleuropas und in Afrika. Er kennt gleichermaßen die globalen und die regionsspezifischen Herausforderungen an die Menschen in der Landwirtschaft.

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim mit vlf Rosenheimer Land

Veranstaltungsort

Landwirtschaftsschule Rosenheim, Prinzregentenstraße 39, 83022 Rosenheim

Programm

  • 9:15 Uhr - Begrüßung und Einführung
    Dr. Georg Kasberger, Behördenleiter AELF Rosenheim
    Anna Bruckmeier, Bereichsleiterin Landwirtschaft und Schulleiterin
  • 9:30 Uhr - Aktuelles aus der Hauswirtschaft
    Kathrin Ebersberger und Maria Schuster, zwei Absolventinnen der Meisterschule berichten jeweils aus ihren beruflichen Erfahrungen
  • 10:15 Uhr - Milchviehfütterung: was braucht die Kuh?
    Vortrag mit anschließender Diskussion
    Jennifer Brandl, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft an der LfL
  • 12:00 Uhr - Mittagspause mit einem Drei-Gänge-Menü
    zubereitet und serviert vom dritten Semester der Meisterschule Hauswirtschaft
  • 13:45 Uhr - Den eigenen Weg gehen – Dein Erfolg bist Du!
    Uli Ernst
  • 16:00 Uhr - Abschluss der Veranstaltung
Kosten und Anmeldung

Die Verpflegungspauschale für das Drei-Gänge-Menü beträgt 15 Euro, eine Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen nur nach vorheriger Anmeldung bis Freitag, 10. November, möglich per Mail an:

poststelle@aelf-ro.bayern.de