Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) für die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. In den folgenden zwei betrieblichen Ausbildungsjahren, der Fachstufe, ist ein Berufsschultag pro Woche Pflicht.
Bildungsberatung
Berater für berufliche Bildung Landwirtschaft
AELF Rosenheim
Prinzregentenstraße 39
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 3004-1327
Fax: +49 8031 3004-1599
E-Mail: poststelle@aelf-ro.bayern.de
BiLa
Bildungsprogramm Landwirt (BiLa) startet 2023

Das BiLa richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmende mit einem außerlandwirtschaftlichen Berufsabschluss, die ihren Betrieb im Nebenerwerb führen möchten. Die Teilnahme an den angebotenen Seminaren erfüllt die Zuwendungsvoraussetzung Qualifikation für eine investive Förderung. Für 2023 sind am AELF Rosenheim folgende Module im Rahmen des BiLa geplant:
Grundlagen der tierischen Produktion mit Milchviehhaltung und Vermarktung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Grundlagen der pflanzlichen Produktion mit Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Bei Fragen zu Inhalten oder Abläufen der Seminare wenden Sie sich bitte an:
AELF Rosenheim
Prinzregentenstraße 39
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 3004-1230
Fax: +49 8031 3004-1599
E-Mail: poststelle@aelf-ro.bayern.de
Überregionales Angebot
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim organisiert das BiLa in eigener Verantwortung. Für Spezialthemen gibt es zum Teil ein überregionales Angebot. Einen Überblick der Bausteine und der Voraussetzungen für die Abschlussprüfung des BiLa gibt das Staatsministerium.