© iStock
Immer mehr Eltern achten von Anfang an auf die Gesundheit ihrer Kinder und stellen sich deshalb verschiedenste Fragen: Wie gelingt der Übergang vom Brei zur Familienkost? Was und wie viel braucht mein Kind wirklich? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus? Welche Gerichte sind kindgerecht? Wie schaffe ich es, dass das Kind stressfrei am Familientisch mitisst? Wie kann ich mein Kind spielerisch zu mehr Bewegung motivieren?
Das Netzwerk Junge Eltern/Familien bietet fundierte Unterstützung bei allen Fragen rund um die Ernährung und Bewegung im Kindesalter. Speziell ausgebildete Referentinnen zeigen in Vorträgen und Workshops sichere und praktikable Wege zu sinnvollem Ernährungs- und Bewegungsverhalten.
Gut zu wissen
Themenschwerpunkte:
Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieherinnen und Erzieher
Bedingt durch die bestehende Coronasituation kann unser aktuelles Veranstaltungsangebot ausschließlich von Gruppen gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass ein entsprechendes Hygienekonzept für den Veranstaltungsort vorliegen und eingehalten werden muss.
Interessierte Gruppen können einen Termin und Veranstaltungsort individuell zu den im Programmflyer aufgeführten Veranstaltungsthemen wählen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ansprechpartnerin Christiane Huebner
Anmeldung
Die Online-Seminare finden über eine Internetplattform statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Internetanschluss, auf dem ein aktueller Webbrowser (Firefox, Chrome, Safari oder Edge) installiert ist. Über ein Mikrofon (integriert oder z. B. als Headset) können Sie sich während des Seminars mündlich beteiligen. Das ist aber auch schriftlich über eine Chat-Funktion möglich. Falls Sie nicht über die genannten Ausstattungen verfügen, können Sie sich auch über Ihr Telefon in das Seminar einwählen und zuhören.
Einige Tage im Voraus erhalten Sie per E-Mail eine Meeting-Einladung mit einem Link, der Sie am Veranstaltungstermin zum Seminar führt.