Stellenausschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung bei der Bekämpfung des Asiatischen Moschusbockkäfers (AMB)

Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim sind bis zum 31.12.2027 drei befristete Vollzeitstellen im Umfang von jeweils 40,1 Stunden pro Woche zu besetzen.

Beschäftigungsbehörde-/ bereich

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim
Bereich Forsten, Bahnhofstraße 10, 83022 Rosenheim

Befristung

01.03.2025 bis 31.12.2027 (eine Verlängerung kann in Aussicht gestellt werden)

(unverbindliche) Bewertung

Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation in die Entgeltgruppen 2 bis 5 TV-L.

Aufgabenbeschreibung

  • Durchführung von Monitoringverfahren
  • Umsetzung von pflanzengesundheitlichen Kontrollen
  • Auffinden von Käfern und deren Schadbildern an Gehölzen
  • Unterstützung beim Vollzug von Pflanzenschutzmaßnahmen
  • Datenaufnahme und Dokumentation
  • Mitwirkung bei Fachschulungen
  • Unterstützung von Waldbesitzern/-innen bei der AMB-Bekämpfung
Formale Anforderungen

Vorteilhaft wäre eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt, Landwirt, Gärtner oder ähnliches

Der ausgeschriebenen Stelle liegt eine Befristung mit Sachgrund gem. § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz zugrunde, so dass sich auch Personen bewerben dürfen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern gestanden haben.

Stellenanteil

Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung möglich, insgesamt sind 3 Vollzeitarbeitsplätze zu besetzen (Vollzeit 40,1 Std./Woche)

Fachliche Anforderungen / Fachkompetenz

  • gute Formenkenntnis der heimischen Gehölzarten im Winter- und Sommerzustand
  • gute Kenntnisse von Insekten
  • grundlegende EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)

Außerfachliche Anforderungen und persönliche Kompetenz

  • Teamverhalten
  • Bereitschaft zum Außendienst
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • kommunikative Kompetenz

Sonstiges

  • Bereitschaft zur Benutzung des eigenen Kraftfahrzeuges (Entschädigung erfolgt nach dem Bayerischen Reisekostengesetz)
  • Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3
Erbetene Bewerbungsunterlagen

Bitte übersenden Sie uns die üblichen aussagekräftigen Be-werbungsunterlagen zunächst nur in Kopie und ohne Bewer-bungsmappe, da wir die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Eine Bewerbung per E-Mail ist ausdrücklich erwünscht (max. 5 MB Datenmenge).

Ansprechpartner

Fachliche Fragen: Herr Luckas (Tel. 08031 3004-2020)
Personalrechtliche Fragen: Herr Probst (Tel. 08031 3004-1510)

Adresse für Bewerbungen
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim
Stellenausschreibung Kennziffer 01/2025
Bahnhofstraße 10
83022 Rosenheim
E-Mail: ausschreibung@aelf-ro.bayern.de

Weitere ergänzende Angaben

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Bewerbungsschluss

24.02.2025