12. und 17. Juni 2025
Aktuelle Führungen durch die Landessortenversuche bei Getreide

Die Auswahl geeigneter Sorten und ein effektiver Pflanzenschutz sind wesentliche Maßnahmen in der Landwirtschaft, insbesondere im Hinblick auf eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Erzeugung gesunder und hochwertiger Nahrungs- und Futtermittel.

Um die Landwirte dabei zu unterstützen und sie stets auf dem neuesten Stand zu halten, betreibt die bayerische Landwirtschaftsverwaltung mit großem Aufwand ein über ganz Bayern gespanntes Netz von sog. Landessortenversuchen (LSV). Diese Exaktversuche werden streng nach wissenschaftlichen Vorgaben angelegt und ausgewertet. Die dabei gewonnenen Ergebnisse werden Landwirten und auch landwirtschaftlichen Beratern als neutrale Entscheidungshilfen zur Verfügung gestellt.

Donnerstag, 12. Juni 2025  • 19:00 Uhr
Führung durch den Landessortenversuch in Hausen in der Gemeinde Garching an der Alz Herr Weigand von der Landesanstalt für Landwirtschaft und Herr Urgibl von den Bayerischen Staatsgütern werden durch die Anlage führen und dabei wertvolle Hinweise zu Sortenwahl und Pflanzenschutz bei Winterweizen, Wintergerste, Sommergerste und Triticale geben.
VeranstalterSachgebiet L2.3 P - AELF Rosenheim
VeranstaltungsortTreffpunkt in Hausen ist am Baum in der Kurve bei der Zufahrt zum Anwesen Forsting 8, 84570 Polling
Dienstag, 17. Juni 2025  • 19:00 Uhr
Führung durch den Landessortenversuch in Osterseeon, Gemeinde KirchseeonHerr Weigand von der Landesanstalt für Landwirtschaft und Herr Urgibl von den Bayerischen Staatsgütern werden durch die Anlage führen und dabei wertvolle Hinweise zu Sortenwahl und Pflanzenschutz bei Winterweizen, Wintergerste, Sommergerste und Triticale geben.
VeranstalterSachgebiet L2.3 P - AELF Rosenheim
VeranstaltungsortTreffpunkt in Osterseeon ist am Betrieb Osterseeon 1, 85614 Kirchseeon

Ansprechpartnerin

Teresa Zistler
AELF Rosenheim
Prinzregentenstraße 39
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 3004-1305
Fax: +49 8031 3004-1599
E-Mail: poststelle@aelf-ro.bayern.de