© iStock
leer vorhanden
Das 'Netzwerk Junge Eltern/Familien' bietet verschiedene Veranstaltungen für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren in den Bereichen Ernährung und Bewegung in Stadt und Landkreis Rosenheim an. Vorträge und Workshops helfen Mamas, Papas, Omas, Opas und Tageseltern dabei, gesundes Essen und körperliche Aktivitäten in den Alltag mit Kindern einzubauen. Die aktuellen Kursangebote sind online buchbar.
Mehr
leer vorhanden
Der sichere und ergonomische Umgang mit der Motorsäge steht im Mittelpunkt der Kurse, die vom AELF Rosenheim in Zusammenarbeit mit Forstwirtschaftsmeistern des AELF Ebersberg angeboten werden. Das Kursangebot umfasst den Grundkurs Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge sowie verschiedene Aufbaukurse. Anmeldungen sind ab sofort online möglich.
Mehr
leer vorhanden
Sie führen Lernprogramme für Schulklassen durch und möchten Ihr Angebot auf die Wintermonate ausweiten? Suchen Sie nach Inspirationen für die Umsetzung? Bei diesem Seminar erhalten Sie Anregungen für Themen.
Mehr
© Konrad Knoll
leer vorhanden
Durch den Zerfall der Ampelkoalition hat sich die Lage bei der Anbindehaltung zwar kurzfristig entspannt, die Anbindehaltung bleibt aber weiterhin im Fokus von Handel und Politik. Wie können Sie reagieren? Welche Möglichkeiten haben Sie? Noch ist Zeit zu planen! Referenten der oberbayerischen ÄELF helfen Ihnen, Ihren Weg zu finden.
Mehr
leer vorhanden
Referenten der oberbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informieren Sie rund um die Flächenförderung.
Mehr
Dienstag, 18. Februar 2025, 9 bis 13.30 Uhr
Rosenheimer Kälbertag
© Josef Schmalzbauer
leer vorhanden
Erweitern Sie Ihr Wissen beim Rosenheimer Kälbertag am 18. Februar 2025 von 9 bis 13.30 Uhr. Die Veranstaltung im Gasthaus Höhensteiger bietet Einblicke in den Bau von Kälberställen und die optimale Versorgung der Kälber von Geburt bis Abtränken und stellt anhand von Praktikerberichten Kälberställe vor.
Mehr
© goodluz - fotolia.com
leer vorhanden
Gesund und aktiv älter werden – das möchte jeder! Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind dafür zwei wichtige Voraussetzungen. Sie tragen entscheidend zu Gesundheit, Lebensfreude und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bei.
Mehr
© mirpic - fotolia.com
leer vorhanden
Für die Stadt und den Landkreis Rosenheim gilt auf Flächen, die nicht mit Nitrat belastetet ausgewiesen sind, folgende Sperrfrist: vom 29. November 2024 bis einschließlich 28. Februar 2025. Die Allgemeinverfügungen und weitere Informationen finden sie hier.
Mehr
leer vorhanden
Im Sommer 2016 wurde das Vorkommen des "Asiatischen Moschusbockkäfers" (AMB) im Landkreis Rosenheim (Stadtgebiet Rosenheim und Kolbermoor) bestätigt. Da der Käfer in der EU als Quarantäneschädling gilt, versucht die Forstbehörde das Auftreten des AMB nachzuverfolgen (Monitoring) und einzudämmen.
Mehr