WaldErleben, das unter die Haut geht:
Wir bieten kompetente Waldführungen für Schulen, Multiplikatoren und andere Interessengruppen, bei denen bleibende Eindrücke hinterlassen werden. - Kommen Sie auf uns zu, dann kommen wir zu Ihnen. Mehr
Im Landkreis Rosenheim liegen 20 Flora- Fauna- Habitat- (FFH) und Vogelschutz- (SPA) Gebiete, die Teil des einzigartigen, europaweiten Netzes NATURA 2000 sind. Mehr
Im Landkreis Rosenheim gibt in den Wäldern zwei naturschutzfachliche Kleinode - die Naturwaldreservate "Neukreut" und "Murner Filze". Naturwaldreservate sind Wälder, die sich in einem weitgehend naturnahen Zustand befinden und in denen die natürliche Waldentwicklung ungestört abläuft. Mehr
Die Bergwaldoffensive ist Teil des Klimaprogramms Bayern 2020 der Bayerischen Staatsregierung und wurde im Sommer 2008 gestartet. Am AELF Rosenheim werden die drei Projektgebiete "Jenbach", "Farrenpoint" und "Kirchbach" intensiv betreut. Mehr
Die Fachstelle Schutzwaldmanagement mit Sitz in Marquartstein betreut als die östliche der drei bayerischen Fachstellen die Themen "Schutzwaldpflege" und "Schutzwaldsanierung" in allen Waldbesitzarten für die Gebirgswälder vom Wendelstein bis ins Berchtesgadener Land. Mehr
Als untere Forstbehörde stellen wir die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Erhalt und Schutz der Wälder sicher.